![]() |
|||||||||||||||||||
🧠 Wenn Labore & Life-Science-Unternehmen wüssten, was sie wissen Wie Lab Assist und LaborPublisher Wissen sichtbar, nutzbar und prüfbar machen In jedem Labor, in jedem MedTech-Unternehmen, in jeder Life-Science-Organisation schlummert wertvolles Wissen – verteilt über SOPs, Excel-Tabellen, Gerätebeilagen, E-Mails, Datenbanken, alte Portale oder lokale Dateien und in verschiedensten Formaten. Wer findet es – und wann? ❌ Das Problem: Wissen ist vorhanden, aber nicht verfügbar Ob im Labor oder in der Produktion, im Customer Support oder in Regulatory Affairs – täglich stellen sich Mitarbeitende Fragen wie:
Die Informationen existieren – aber sie sind oft nicht auffindbar, nicht kontextbezogen, nicht validiert abrufbar. ✅ Die Lösung: Struktur trifft Intelligenz 🔹 Lab Assist macht Wissen verfügbar Ein KI-gestützter Experten-Chat, der:
💬 Frage: „Wie lange darf Urin ungekühlt stehen bleiben?“ 🔹 LaborPublisher strukturiert Wissen Ein modulares PIM-System, das:
Zum Beispiel für Kunden freigegeben als Analysen- / Produktkatalog und damit Auskunftsbasis und integrierbar in jede Homepage. 🔄 Zusammenspiel: Struktur + Chat + Kontext
Die Systeme sind per REST API verbunden. So entsteht ein intelligentes Wissensökosystem – für Labor, Support, Kunden- / Aussendienst, QA, Produktmanagement oder Zulassungsteams usw. Oder als zentrale Wissensbasis zum Informationsaustausch per Software an alle angeschlossenen Systeme. 🧬 Für Life-Science-Unternehmen adaptierbar Die Stärke liegt in der Flexibilität:
💼 Integration, Hosting & Go-Live in 3 Tagen 🔌 Einfache Integration
🛡️ Sicheres Hosting
⚡ Bereit in 3 Tagen (Standardkonfiguration)
In 72 Stunden startklar – für Labor oder Life-Science-Teams. 🎯 Fazit: Lab Assist ist der KI-gestützte Experten-Chat für deine Organisation. LaborPublisher ist der KI-gestützte Informationshost für deine Organisation.
LaborPublisher strukturiert. 📩 Interesse an einer Teststellung? |
Ein Produkt. Vier Zielgruppen. Zehn Versionen?
🧩 „Ein Produkt. Vier Zielgruppen. Zehn Versionen?“Wie viele Versionen eurer Produktinfos sind im Umlauf?◉ Wo liegt die aktuelle Version?◉ Wer verwendet sie – und ist sie noch gültig? Viele Marketing- und Vertriebsteams – ob im Labor, KMU oder Industriebetrieb –...
Was passiert, wenn ein Labor umfassend wissenden Telefonsupport bieten kann ohne grosse interne Rückfragen?
🔍 Was passiert, wenn ein Labor umfassend wissenden Telefonsupport bieten kann ohne grosse interne Rückfragen? Wieviel interne Bearbeitungszeit spart dies?Wieviel schneller hat der Kunde Antworten? Das Ergebnis:🧠 Schnellere Auskunft im Labor-Support📉 Weniger...
Health Node.js in a Postmodern EHR World – What’s Still Missing?
Health Node.js in a Postmodern EHR World – What’s Still Missing? "We don’t need a revolution – just the ability to work with what we already have: open, modular, scalable."– Tomaž Gornik, openEHR Co-Chair Backstory Two weeks ago I asked:Why isn’t there a...
LaborPublisher – das strukturierte Herzstück für Ihre Produkt- und Analyseinformationen
🔎 LaborPublisher – das strukturierte Herzstück für Ihre Produkt- und Analyseinformationen 📌Ob Labor, MedTech-Unternehmen oder Industrie:Wer Wissen strukturiert, gewinnt. LaborPublisher ist ein modulares Produkt-Informations-Management-System (PIM), das speziell...
LLM + RAG = domänenspezifisches WissensmodellFür strukturierte, nachvollziehbare und anwendungsnahe Antworten
🧠 LLM + RAG = domänenspezifisches Wissensmodell Für strukturierte, nachvollziehbare und anwendungsnahe Antworten. ⸻ 🔹 LLM (Large Language Model)Das Sprachmodell bildet die Grundlage für:• Verständnis von Benutzerfragen („In welcher Matrix analysieren...
Health Node.js – the missing bridge between FHIR and openEHR?
Health Node.js – the missing bridge between FHIR and openEHR? FHIR is widely adopted in many healthcare systems. openEHR is considered one of the most powerful semantic models for structured clinical data.Both serve different purposes, both are open, and both...

Wir unterstützen sie bei Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz Integration.
Kontakt
office[at]tomasini.swiss | |
Telefon | +41 76 521 47 61 |
+41 76 521 47 61 | |
————- | —————————- |
Strasse | Gyrenstrasse 2 |
PLZ / Ort | 8967 Widen |
Kanton | Aargau |
Land | Schweiz |